Sanitäranlagen machen mehr aus Ihrem Bad

über mich
Sanitäranlagen machen mehr aus Ihrem Bad

Sanitäranlagen, wie Toilette, Bidet, Badewanne oder Waschbecken sind seit ihrer Erfindung im 18. Jahrhundert in jedem Badezimmer vorzufinden. Ein paar Jahre später folgte dann auch die Einführung von Sanitäranlagen in großen Unternehmen und Werken. In erster Linie sollen diese natürlich der Körperpflege und Notdurft dienen. Doch schon lange wird zusätzlich auf die Ästhetik der Anlagen geachtet. So gibt es für das private Badezimmer eine große Auswahl an Sanitäranlagen, wie runde oder eckige Badewannen, hängende oder stehende Toiletten, Duschkabinen in vielen Formen und vieles mehr. Im gewerblichen Bereich sind Sanitäranlagen ebenfalls sehr modern geworden. Über das breite Angebot von sämtlichen Sanitäranlagen und ihrem Nutzen möchte ich gerne mit Euch reden. Du willst mehr erfahren über die Geschichte der Sanitäranlagen? Sieh dich auf meinem Blog um.

Suche

Bad sanieren lassen – so klappt es

9 September 2022
 Kategorien: Sanitäre Einrichtungen, Blog

Wer ein altes Badezimmer besitzt oder eine rundum Erneuerung wünscht, könnte eine Badsanierung in Betracht ziehen. Das sorgt nicht nur für eine Modernisierung, die auch gleichzeitig Energie sparen kann, sondern kann vor schweren Schäden schützen. Auch wenn es vielleicht teurer scheint, macht es großen Sinn, das Bad sanieren zu lassen. Was spricht für eine Sanierung? Besonders Altbauten sind von Sanierungen betroffen, da hier meist noch alte Rohre und Leitungen verlegt sind. mehr lesen …

Was muss bei einer Rohrsanierung beachtet werden?

30 Juni 2022
 Kategorien: Sanitäre Einrichtungen, Blog

Rohre sollten regelmäßig kontrolliert und gewartet werden. Das ist besonders bei intensiver Nutzung der Fall. Sollten Schäden festgestellt werden, muss eine Sanierung durchgeführt werden. Solch eine Sanierung wird üblicherweise von einem Profi durchgeführt, damit ein entsprechendes Arbeitsergebnis zustande kommt und die Rohrleitungen weiter beständig bleiben. Solch ein Umgang ist aber nicht nur wichtig für kommerziell genutzte Rohrleitungen, sondern auch für die Rohre, die sich in einem privaten Gebäude befinden. Grundsätzlich sollten auch private Haushalte ihre Rohre regelmäßig durchchecken lassen, damit im Laufe der Zeit keine Herausforderungen oder bösen Überraschungen diesbezüglich entstehen. mehr lesen …

Wann ist eine Rohrreinigung nötig?

22 Marz 2022
 Kategorien: Sanitäre Einrichtungen, Blog

Manchmal kann ein verstopfter Abguss in der Küche oder im Bad ganz schön an der Substanz zehren. Vor allem, wenn man eine Eigentumswohnung hat, denn dann sind die Kosten selbst zu decken. Um jedoch die bestmögliche Hilfe zu bekommen, sollte man sich eine engagierte Firma zur Rohrreinigung suchen und bei weniger schlimmen Verstopfungen auch mal selbst Hand anlegen. Bevor sich das gute, alte Rohr also gänzlich zusetzt, kann man es mit einigen Mittelchen wieder zum Ablaufen bringen, sodass es nicht nur von außen, sondern auch von innen glänzt. mehr lesen …

Eine neue Heizung zu installieren ist oft energiesparend

13 Januar 2022
 Kategorien: Sanitäre Einrichtungen, Blog

Hausbesitzer werden jedes Jahr mit den hohen Energiekosten konfrontiert. Das Heizen des gesamten Hauses muss regelmäßig bezahlt werden. Viele Eigentümer denken deshalb darüber nach, eine neue Heizung zu installieren oder einbauen zu lassen. Doch es ist nicht nur der Heizkessel, der ausgetauscht werden kann. Inzwischen existiert eine Vielzahl an verschiedenen Systemen, wie ein Haus mit Wärme versorgt werden kann. Wenn der Eigentümer eine neue Heizung installieren möchte, ist es sinnvoll, sich vor der Anschaffung wichtige Informationen einzuholen. mehr lesen …

Einbau von Heizungssystemen - Warme Füße budgetfreundlich garantiert

5 August 2021
 Kategorien: Sanitäre Einrichtungen, Blog

80 Prozent der Energiekosten aus dem Haushalt und bis zu 60 Prozent selbiger in gewerblich genutzten Räumlichkeiten sind auf die Heizungsanlage zurückzuführen. Da sollte sich der Blick bereits vor dem Einbau von Heizungssystemen etwas genauer auf die Materie richten. Wichtige Entscheidungen vor dem Einbau Als Erstes stellt sich natürlich die Frage, nach der Heizungsart im Allgemeinen. 20 Jahre in der Vergangenheit boten sich prinzipiell nur zwei, drei Lösungen an, wobei es jetzt schon für unterschiedliche Architekturen und diverse Nutzungen bereits 8 vielversprechende Modellvarianten gibt. mehr lesen …